Tagespflege für Senioren – Betreuung, Pflege und Beschäftigung
Ältere Menschen, die in ihrem Zuhause leben, aber den Alltag nicht mehr eigenständig bewältigen können, fühlen sich oft isoliert. Angehörige stehen durch berufliche und familiäre Verpflichtungen unter hoher Belastung, nehmen sich jedoch dennoch die Zeit, um notwendige Unterstützung zu leisten.
Die Tagespflege Fortuna bietet Senioren eine willkommene Abwechslung, Unterhaltung und die Möglichkeit, durch vielfältige Aktivitäten in ein lebendiges Umfeld eingebunden zu werden. Gleichzeitig werden pflegende Angehörige tagsüber entlastet, während die Senioren am Abend in ihre vertraute Umgebung zurückkehren.
Öffnungszeiten
Die Tagespflege Fortuna hat von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Schnuppertag
Interessierte Menschen laden wir zu einem unentgeltlichen und unverbindlichen Probetag ein, um ihnen die Möglichkeit zu geben, das Tagesgeschehen, andere Tagesgäste und die Mitarbeiterinnen kennenzulernen.
Unsere Leistungen
Entlastung für Angehörige
Die Tagespflege Fortuna ist nicht nur für Senioren eine wertvolle Unterstützung, sondern auch für deren Familien.
- Flexible Betreuungszeiten: Stundenweise oder ganztägige Betreuung möglich.
- Beratung für Angehörige: z. B. Finanzierung, Zusatzhilfen, sozialrechtliche Fragen, Betreuungskonzept etc.
- Verhinderungspflege: Kurzfristige Betreuung, wenn Angehörige verhindert sind (z. B. Urlaub oder Krankheit).
Medizinische und pflegerische Versorgung
Senioren erhalten in der Tagespflege Fortuna individuelle pflegerische Unterstützung, die sich an ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert.
- Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Toilettengänge und Mobilitätshilfe.
- Behandlungspflege: Medizinische Versorgung wie Wundversorgung, Blutzuckerkontrollen, Medikamentengabe oder Blutdruckmessung durch qualifiziertes Pflegepersonal.
- Hygienemaßnahmen: Regelmäßige Hautpflege, Unterstützung bei Inkontinenz und Vorbeugung von Wundliegen (Dekubitusprophylaxe).
Betreuung und soziale Aktivitäten
Um Vereinsamung und Isolation vorzubeugen, legt die Tagespflege Fortuna großen Wert auf soziale Interaktion und geistige Anregung.
- Gesprächsrunden: Gemeinsame Unterhaltungen über aktuelle Themen oder Erinnerungen.
- Spiel- und Beschäftigungsangebote: Brettspiele, Kartenspiele, Rätsel, Bastelarbeiten und kreative Tätigkeiten.
- Musikalische Angebote: Gemeinsames Singen, Musik hören oder kleine Konzerte.
- Bewegungsförderung: Leichte Gymnastik, Sitzgymnastik, Tanzangebote oder Spaziergänge im Freien.
- Feste und Feiern: Geburtstage, jahreszeitliche Feste oder religiöse Feiern.
Kognitive Förderung und Gedächtnistraining
Gerade für Senioren mit beginnender oder fortgeschrittener Demenz sind gezielte Aktivitäten zur geistigen Anregung wichtig.
- Memory- und Konzentrationsspiele: Fördern das Denkvermögen und die Merkfähigkeit.
- Vorlesen und Geschichten erzählen: Stärkt die Sprachfähigkeit und regt Erinnerungen an.
- Biografiearbeit: Gemeinsames Erinnern an frühere Erlebnisse, oft mit Fotos oder Musik aus der Vergangenheit.
Mobilitätsförderung und Bewegungsangebote
Die Erhaltung der körperlichen Fitness trägt wesentlich zur Selbstständigkeit bei.
- Geh- und Bewegungstraining: Zur Unterstützung der Mobilität und Sturzprävention.
- Übungen zur Muskelstärkung: Leichte körperliche Aktivitäten zur Vorbeugung von Muskelschwund.
- Hilfsmittelberatung: Unterstützung im Umgang mit Gehhilfen oder Rollatoren.
Mahlzeiten und Ernährungsunterstützung
In der Tagespflege Fortuna erhalten Senioren gesunde und ausgewogene Mahlzeiten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee: Regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten.
- Spezielle Diäten: Berücksichtigung von Diabetes, Unverträglichkeiten oder anderen gesundheitlichen Anforderungen.
- Trinkmanagement: Erinnerung und Unterstützung zur ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme.
Fahrdienst nach Absprache
Tagespflege Fortuna bieten einen Fahrdienst an, um Senioren sicher von zu Hause abzuholen und wieder zurückzubringen.
- Abholung und Heimfahrt: Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Mobilitätseinschränkungen.
- Begleitung bei Ein- und Ausstieg: Unterstützung für Menschen mit Gehschwierigkeiten.
Unsere Ziele
✓ Gesellschaftliche Teilhabe und soziale Kontakte zu ermöglichen
✓ Individuell auf jeden Einzelnen, dessen Ressourcen und Biografie einzugehen
✓ Lebensqualität zu verbessern
✓ Selbständigkeit und Eigenverantwortung zu stärken
✓ Pflegende Angehörige zu entlassen, beraten und begleiten
✓ Geistige und körperliche Ressourcen zu fördern
✓ Individuell & professionell zu betreuen
✓ Gemeinsam den Alltag zu gestalten
Das macht uns besonders
Unsere Merkmale
Standort: Biesenthal – Ihr ruhiger Rückzugsort!
Eine idyllische Umgebung mit weitläufigen Wäldern, malerischen Seen und unberührten Moorlandschaften, die Ruhe und Natur auf einzigartige Weise vereint.
Eingebettet in den
Naturpark Barnim, ein
750 Hektar großes Erholungsgebiet, bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Naturerkundungen. Historische Wasserstraßen, seltene Tier- und Pflanzenarten sowie freilebende Pferde machen die Landschaft besonders reizvoll. Gleichzeitig sorgt die hervorragende Anbindung an Berlin dafür, dass alle Annehmlichkeiten der Großstadt bequem erreichbar bleiben, sodass sich hier naturnahes Wohnen und urbaner Komfort ideal miteinander verbinden.
Wunderschöne Einrichtung
Wir bieten unseren Gästen eine liebevolle Betreuung in einer neu erbauten, modernen und barrierefreien Einrichtung mit einer traumhaften Terrasse.
Liebevolle und unterstützende Atmosphäre
Uns ist eine herzliche und familiäre Umgebung besonders wichtig, in der sich Senioren wohl, geschätzt und gut aufgehoben fühlen. Unser engagiertes und erfahrenes Team ist stets zur Stelle, um individuell auf Bedürfnisse einzugehen und eine liebevolle Betreuung zu gewährleisten.
Planung und Aktivitäten
Die Tagesgestaltung in unserer Tagespflege Fortuna ist mit viel Sorgfalt und Fachkompetenz organisiert, um den Bedürfnissen der Senioren bestmöglich zu entsprechen. Wir schaffen eine harmonische Balance zwischen Aktivität, Entspannung und sozialem Miteinander. Unser vielfältiges Betreuungsangebot richtet sich nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen unserer Gäste. Ob gemeinsames Singen und Musizieren, Gedächtnistraining oder kreative Beschäftigungen wie Malen und Handwerken – bei uns findet jeder etwas Passendes.
Professionalität, Wärme und Freundlichkeit im Umgang
- Empathische Betreuung: Unser Pflegepersonal ist freundlich, respektvoll und geduldig. Ein Lächeln, ein freundliches Wort und individuelle Ansprache tragen dazu bei, dass sich unsere Gäste wohl und sicher fühlen.
- Individuelle Zuwendung: Es wird auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen eingegangen. Unsere Pflegekräfte nehmen sich Zeit für Gespräche und achten darauf, dass jeder Senior gehört wird und sich geschätzt fühlt.
Unser Tagesablauf
Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft in der Tagespflege Fortuna:
08:00 – 10:00 Uhr: Ein herzlicher Start in den Tag
Unsere Gäste treffen in einer warmen und einladenden Atmosphäre ein, wo sie mit einem freundlichen Lächeln und einem liebevollen „Guten Morgen!“ begrüßt werden. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee erfüllt den Raum, während sich alle um den liebevoll gedeckten Tisch versammeln. Im Anschluss beginnt unsere Zeitungsrunde: Gemeinsam lesen wir aktuelle Nachrichten und tauschen Gedanken zu den Geschehnissen des Tages aus.
10:00 – 12:00 Uhr: Vielfältige Aktivitäten für Körper und Geist
Unsere Gäste haben die Möglichkeit, aus einem abwechslungsreichen Betreuungsangebot zu wählen. Wer seine geistige Fitness stärken möchte, nimmt an einem anregenden Gedächtnistraining teil. Kreative Seelen können sich beim Malen oder Handwerken entfalten, während bewegungsfreudige Gäste sanfte Übungen oder beschwingte Tänze genießen. So ist für jeden etwas Passendes dabei.
12:00 – 13:00 Uhr: Genussvolle Mittagspause
Zur Mittagszeit dürfen sich unsere Gäste auf eine köstliche Mahlzeit freuen. Ein mobiler Mittagstisch liefert eine Auswahl an Gerichten, aus denen sie nach ihren individuellen Vorlieben wählen können – ganz wie im Restaurant.
13:00 – 14:00 Uhr: Erholung und individuelle Betreuung
Nach dem Essen steht eine entspannte Mittagspause an. Unsere Gäste können sich ausruhen, einem Hörbuch lauschen oder ein persönliches Gespräch führen. Wer Gesellschaft sucht, findet stets ein offenes Ohr – denn unser Team ist mit voller Aufmerksamkeit und Fürsorge für Sie da.
14:00 – 15:00 Uhr: Geplante Beschäftigungen
Je nach Tagesplan erwarten unsere Gäste abwechslungsreiche Aktivitäten, die für Unterhaltung und Freude sorgen. Ob spielerische Aufgaben, gemeinsames Musizieren oder kreative Projekte – jeder findet eine Beschäftigung, die ihm Freude bereitet.
15:00 – 15:30 Uhr: Geselliges Kaffeetrinken
Ein frischer Kaffee und köstlicher Kuchen laden zu einer gemütlichen Runde ein. Dabei wird nicht nur genossen, sondern auch erzählt, gelacht und Erinnerungen geteilt. In dieser herzlichen Atmosphäre fühlen sich unsere Gäste wie in einer großen Familie geborgen.
15:30 – 16:00 Uhr: Ein herzlicher Abschied
Langsam neigt sich der Tag dem Ende zu. Unsere Gäste werden liebevoll verabschiedet und vom Fahrdienst sicher nach Hause gebracht. Mit einem Lächeln im Gesicht und wertvollen Erinnerungen im Herzen kehren sie heim – in Vorfreude auf den nächsten schönen Tag in der Tagespflege Fortuna.
Ein Ort voller Geborgenheit und Lebensfreude
Jeder Tag in der Tagespflege Fortuna ist geprägt von Herzlichkeit, Gemeinschaft und wertvollen Momenten. Unser Ziel ist es, unseren Gästen einen Ort zu bieten, an dem sie sich wohlfühlen und das Leben in all seinen Facetten genießen können.
Häufig Gestellte Fragen
Unterschied zu anderen Pflegeformen
Pflegeform | Kurz erklärt | Wohnen? |
---|---|---|
Tagespflege | Tagsüber Betreuung in einer Einrichtung,abends wieder Zuhause | Zuhause |
Ambulante Pflege (Pflegedienst) | Pflegekräfte kommen für gezielte Einsätze | Zuhause |
Betreuung in einer Wohngemeinschaft | Rund-um-die-Uhr Unterstützung durch Pflege- und Betreuungskräfte, familiäre Umgebung | In der WG |
Kurzzeitpflege | Vorübergehender Aufenthalt im Pflegeheim, z. B. nach Krankenhausaufenthalt | Im Heim oder in der WG |
Betreutes Wohnen | Seniorenwohnung mit optionalen Pflege- oder Hilfsangeboten | In eigener Wohnung |
Wer zahlt die Tagespflege?
Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen:
- Pflegekasse übernimmt einen Teil der Kosten (abhängig vom Pflegegrad).
- Eigenanteil muss oft selbst gezahlt werden – kann aber unter bestimmten Voraussetzungen vom Sozialamt oder durch Wohngeld / Pflegewohngeld unterstützt werden.
- Angehörige oder die Person selbst zahlen ggf. den Restbetrag.
Zuordnung Punktwert zu Pflegegrad:
Pflegegrad | Max. Zuschuss für Tagespflege pro Monat |
---|---|
1 | Kein Anspruch (aber Entlastungsbetrag möglich) |
2 | 721 € |
3 | 1.357 € |
4 | 1.685 € |
5 | 2.085 € |